Begleitet mich auf meiner Reise in die Tiefen des Internets, des Online-Marketings und des Geldverdienens.

Doch, zuerst die „harten Fakten“:

*verheiratet, mit (meist) verständnisvollen Mann und 2 erwachsenen Töchtern sowie einem Kater namens Toasty
*festangestellt
*Lebendig, Lustig, offen für neue Technologien
*Auto-Narr
*sicherlich eine künftige Hartz-4-Rentnerin (wegen der Kindererziehung und Teilzeitarbeit), wenn ich nichts neben meiner Festanstellung tue.

Nun lerne mich kennen:

Ich bin die Summe meiner Erfahrungen. Diese hatte ich glücklicherweise in vielfältiger Weise.
Meine berufliche Laufbahn begann früh – direkt nach der Schule mit einer Lehre. Industriekaufmann. Glücklicherweise fand ich in Fahrrad-Nähe eine tolle Firma:
3 Glocken. Hier wurden Teigwaren (Nudeln) produziert und in ganz Europa vertrieben.
Hier hatte ich herrliche 3 Lehrjahre, die mich durch die ganze Firma führten. Jede Abteilung für eine gewisse Zeit kennenzulernen und alle möglichen Themen zu bearbeiten brachten einen guten Überblick. Dazu ergänzend die Berufsschule.

Schon während meiner Ausbildung bekam ich die Möglichkeit, im Marketing als Festangestellte Mitarbeiterin zu arbeiten! Vor der Prüfung hatte ich schon einen festen Job! Herrlich. Nun ging der Stress los: Berufsschule, Prüfung -UND – eine Vollzeitstelle (also in 3 Arbeitstagen das Volumen von 5 Arbeitstagen abarbeiten!).
Es hat geklappt.
Die Prüfung habe ich gut abgeschlossen und konnte sogar meine Buchhaltungsnote massiv verbessern (ich hatte endlich den Kontenrahmen und die Buchungstechnik verstanden).

Jetzt begann meine berufliche Laufbahn, ganz ohne Schule.
Das reichte mir nicht lange aus – ich machte eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Fachkaufmann für Marketing.
Was das bedeutete? knapp 3 Monats-Netto-Gehälter für die Schule ausgeben, 2 Jahre lang Mittwoch-Abend und Samstag-Morgen zur Schule gehen, dazu Hausaufgaben – und den Hauptjob stemmen.
Nun – es klappte. Die Weiterbildung konnte ich ebenfalls mit guten Noten abschließen.

In dieser Zeit heiratet ich meinen damaligen Freund und was soll ich sagen – wir sind immer noch verheiratet. Nun schon über 26 Jahre. Wisst Ihr eigentlich, warum Silberhochzeit „Silberhochzeit“ heißt? Meiner Meinung nach, weil dann die Haare schon grau/Silber werden… (Versteht das bitte als humoristische Einlage).

Nach der Weiterbildung und Hochzeit kam die Frage auf: Neuer Job und Karriere oder Kinder? Nun – ich bzw. wir entschieden uns für die Kinder. Zwei Mädels, „wohlgeraten“, mit beiden Beinen im Leben angekommen, runden mein privates Glück ab. Nun genieße ich den Umstand, dass die Kinder selbst für ihre Aktivitäten verantwortlich sind und ich mich wieder meinen Job und meiner Passion, dem Internet und seine Möglichkeiten, widmen kann.

Dies soll fürs Erste reichen – weitere Infos folgen in loser Reihenfolge – sei gespannt!

Bis bald

Deine Christiane